Das Etikett – Aufbau und Materialien
Ein selbstklebendes Etikett besteht in der Regel aus drei Grundelementen: dem Obermaterial, der Klebstoffschicht auf seiner Rückseite und dem Abdeck- oder Trägermaterial, auf dem das Etikett solange verbleibt, bis es vor dem Gebrauch abgezogen wird.
Die Haftverbundhersteller führen in ihrem Angebot viele verschiedene Selbstklebe-Materialien. Der Kunde kann sowohl beim Obermaterial als auch bei Klebstofftyp und Trägerpapier aus einer breiten Palette das auf seine spätere Verwendung hin abgestimmte Produkt auswählen. Durch die freie Kombination der verschiedenen Komponenten läßt sich für nahezu jede Praxisanwendung die richtige Etikettenlösung finden. Eine Übersicht der Materialkomponenten, die hierfür zur Verfügung stehen, ist nachfolgend dargestellt.